- Datensammlung bei Kommentaren auf der Website
- Anonymisierung von E-Mail-Adressen und Nutzung von Gravatar
- Medien und EXIF-GPS-Standortinformationen
- Cookies für Kommentare und Benutzeranmeldung
- Speicherung und Verwaltung von Anmeldeinformationen
- Eingebettete Inhalte von anderen Websites
- Datenweitergabe und Speicherdauer
- Rechte bezüglich persönlicher Daten und Datenübertragung
- Spam-Prüfung und Datenübermittlung bei Besucher-Kommentaren
Datensammlung bei Kommentaren auf der Website
Bei der Veröffentlichung von Kommentaren auf unserer Website erfassen wir die Daten, die im Kommentarformular angegeben werden. Zusätzlich dazu sammeln wir die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String, um Spam zu erkennen und zu verhindern.
Anonymisierung von E-Mail-Adressen und Nutzung von Gravatar
Wir erstellen eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) basierend auf deiner E-Mail-Adresse und verwenden diese für den Gravatar-Dienst, um zu überprüfen, ob du ein Profilbild dort nutzt. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe deines Kommentars wird dein Profilbild öffentlich im Zusammenhang mit deinem Kommentar angezeigt.
Medien und EXIF-GPS-Standortinformationen
Registrierte Benutzer, die Fotos auf die Website hochladen, sollten vermeiden, Bilder mit EXIF-GPS-Standortdaten zu versehen. Besucher könnten diese herunterladen und Standortinformationen extrahieren.
Cookies für Kommentare und Benutzeranmeldung
Durch das Hinterlassen eines Kommentars werden möglicherweise Cookies gesetzt, die deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und Website für eine bequemere Kommentarfunktion speichern. Diese Cookies haben eine Speicherfrist von einem Jahr.
Wenn du dich anmeldest, werden temporäre Cookies genutzt, um die Cookie-Akzeptanz deines Browsers festzustellen. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
Speicherung und Verwaltung von Anmeldeinformationen
Nach der Anmeldung werden Cookies genutzt, um Anmeldeinformationen für zwei Tage und Anzeigeoptionen für ein Jahr zu speichern. Wählst du “Angemeldet bleiben”, bleibt deine Anmeldung zwei Wochen bestehen. Die Anmelde-Cookies werden bei Abmeldung gelöscht.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf unserer Website können eingebettete Inhalte enthalten, die sich so verhalten, als würdest du die originale Website besuchen. Diese Inhalte können Daten sammeln, Cookies verwenden und deine Interaktionen aufzeichnen.
Datenweitergabe und Speicherdauer
Deine IP-Adresse wird bei der Beantragung eines Passwort-Resets in der entsprechenden E-Mail enthalten sein. Kommentare werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um automatische Erkennung von Folgekommentaren zu ermöglichen.
Rechte bezüglich persönlicher Daten und Datenübertragung
Benutzer können einen Export ihrer persönlichen Daten anfordern oder die Löschung aller gespeicherten personenbezogenen Daten, außer Daten, die aus administrativen oder rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Spam-Prüfung und Datenübermittlung bei Besucher-Kommentaren
Kommentare von Besuchern könnten durch automatisierte Dienste zur Spam-Erkennung überprüft werden.